Theoretische Grundlagen der Rechnernetze (ISO/OSI Referenzmodell, strukturierte Verkabelung, Netzwerktopologien, Netzwerkkomponente, IP, TCP/IP, Netzwerkdienste)
In den Seminaren zum Thema Rechnernetze geht es darum, Ihnen die theoretischen Grundlagen der digitalen Informationsübertragung zu vermitteln. So thematisieren wir hier den Aufbau lokaler und globaler Netzwerke (ISO/OSI Modell, Protokolle, Netzkomponenten) und geben Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern/Ihrem Team eine Einführung in verschiedene Sicherheitsaspekte.
Auch die Erklärung unterschiedlicher Netzwerktopologien und Netzwerkdienste wie z. B. TCP/IP ist Teil der Workshops. Die Abkürzung TCP/IP steht beispielsweise für die beiden Protokolle Transmission Control Protocol (TCP) und Internet Protocol (IP). Diese bezeichnen eine Protokoll-Familie für die Vermittlung und den Transport von Datenpaketen in einem dezentral organisierten Netzwerk.