Grundlagen der IT-Sicherheit


Der Bereich der IT-Sicherheit in Unternehmen ist besonders sensibel und wichtig. Schließlich gibt es in vielen Unternehmen extra geschulte IT-Mitarbeiter und Administratoren, die die Bereiche IT-Grundschutz und IT-Sicherheitstechnik speziell kontrollieren und überwachen. Deshalb sind gerade auch regelmäßige Seminare zur IT-Sicherheit für viele Unternehmen von besonderer Bedeutung.
Hier geht es darum, die IT-Mitarbeiter und Administratoren auf dem Laufenden zu halten und ihnen die neuesten Standards zu vermitteln. In speziellen, weiterführenden Seminaren thematisieren wir hier beispielsweise den IT-Grundschutz des BSI, ISO 27001 und vermitteln Grundlagen der Sicherheits- und Risikoanalyse. Aber auch die Themen Erfolgskontrolle und Optimierung, Notfallmanagement oder der große Bereich der IT-Sicherheitstechnik werden hier näher ins Visier genommen – ganz nach dem individuellen Bedarf Ihrer Mitarbeiter natürlich.


IT-Sicherheitssensibilisierung / Security Awareness


Wann ist ein Passwort sicher - und wieso? Wie gehe ich ganz konkret mit meinen Daten um und was sollten beispielsweise Mitarbeiter im Außendienst in Bezug auf ihre Daten beachten? Diese und viele weitere Fragen werden in den Seminaren zur IT-Sicherheitssensibilisierung thematisiert. Schließlich ist es von besonderer Relevanz, die Beschäftigten für das Thema der IT-Sicherheit zu sensibilisieren und ihnen anhand von vielen Beispielen deren Bedeutung und Auswirkungen darzustellen. Deshalb geht es in diesen Unterrichtseinheiten u. a. um die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Sicherheit im Umgang mit allen informationstechnischen Infrastrukturen z.B. Passwortsicherheit, E-Mails, Viren, Trojaner, Sicherheitszonen im Unternehmen, Social Engineering, etc. Um diesen Themenbereich näher zu erschließen, bieten wir sowohl Schulungen/Seminare als auch die Ausarbeitung kompletter Awareness Kampagnen an.